Direkt zum Inhalt

Multimedia-Lesung mit Wolfang Günter: Die Küche des Himalayas – gesund und köstlich vom Dach der Welt

Der Himalaya Experte Wolfgang Günter vermittelt mithilfe seines Buches einen extravaganten Einblick in die Rezeptwelt des Himalayas. Das Kochbuch mit seinen köstlichen vegetarischen Rezepten lädt zu einer Reise in die Küche Nepals, Tibets, Ladakhs und Bhutans ein. Ein Vortrag über die vegetarische Küche und der ausgewogenen gesunden Ernährungsweise der Himalaya Bewohner.

 

Der gelernte Koch Wolfgang Günter bereist seit über 30 Jahren die Länder des Himalaya. Nun hat er ein Buch herausgebracht mit Küchengeheimnissen und Reiseeindrücken. Das Kochbuch mit seinen köstlichen vegetarischen Rezepten lädt zu einer Reise in die Küche Nepals, Tibets, Ladakhs und Bhutans ein. Ein Vortrag über die vegetarische Küche und der ausgewogenen gesunden Ernährungsweise der Himalaya Bewohner. Er lernte die Kochkunst in abgelegenen Bergdörfern, bei Nomaden und in Klosterküchen kennen und lieben.

 

Wolfgang Günter stellt mit vielen Fotografien Land und Leute und bei dieser Gelegenheit selbstverständlich dann auch die Küche, die Ernährungsformen, die Gewürze, die Getränke des Himalayas vor.

 

Erfahren Sie viel Wissenswertes über die Gewürze und Grundnahrungsmittel der Himalaya-Küche.

 

 

Lageplan

Damit du dich auf dem Rapunzel Gelände schnell zurecht findest, gibt es hier den Übersichtsplan zum Download. Bitte auf dem großen Parkplatz oder im Parkhaus parken, sodass der Ladenparkplatz für die Ladenkunden frei bleibt. Vielen Dank!

Weitere Veranstaltungen

Image
Dr. Markus Strauß
Bildrechte
Dr. Markus Strauß

Vortrag mit Dr. Markus Strauß: Gärtnern mit essbaren Wildpflanzen - vom Garten in die Küche

Gärtnern mit essbaren Wildpflanzen: frisch & wild vom Garten in die Küche! So gelingt die alltägliche Selbstversorgung mit hochwertigen Lebensmitteln mühelos.
15
Febr.
Image
Andrioli

Vortrag: Gentechnik- die patentierte Zerstörung!

Neue Gentechnik in der Landwirtschaft bedroht Bio! Der bekannte Agrarökologe und Prof. Dr. Antônio Andrioli aus Brasilien spricht über seine Erfahrungen aus 30 Jahren Gen-Soja-Anbau in Brasilien.
15
Febr.
Image
Christian Herb
Bildrechte
Christian Herb

Vortrag mit Christian Herb: Früchte aus dem Paradies

Tomaten zählen zu den beliebtesten Früchten der Deutschen und Europäer – und aus dem eigenen Garten schmecken sie am besten! Gärtnermeister Christian Herb gibt in seinem Vortrag wertvolle Tipps zur biologischen Aussaat und Pflege, damit die paradiesischen Früchte prächtig gedeihen.
15
Febr.
Image
Katja Falkenbauer
Bildrechte
Katja Falkenburger

Vortrag mit Katja Falkenburger: So geht Naturgarten

In ihrem Vortrag stellt Katja Falkenburger die Grundlagen eines Naturgartens anhand zahlreicher Bilder aus ihrem 6000 qm großen Gelände vor und berichtet über ihre Erfahrungen mit 100% Selbstversorgung von Obst und Gemüse, Saatgutvermehrung und was das Leben mit einem naturnah angelegten Garten so spannend und lohnend macht. Katja Falkenburger ist Autorin des Buches „So geht Naturgarten – Die besten Gartenelemente“.
15
Febr.
Image
Simone Robe
Bildrechte
Simone Robe

Vortrag mit Simone Robe: Strahlend und gesund - wie deine Partnerschaft zur Kraftquelle wird

Fühlst du dich manchmal allein, selbst in deiner Beziehung? Wünschst du dir, mehr gesehen und verstanden zu werden? Entdecke in diesem Vortrag, wie kleine Veränderungen deine Partnerschaft in einen Raum für Liebe, Nähe und gegenseitige Stärkung verwandeln können.
12
März