Unsere Philosophie ist einfach: In unsere Brote kommt nichts hinein, was nicht hinein gehört. Das Getreide dazu wächst auf den Feldern der Region. Etwa der Babenhausener Vesen, eine alte Dinkelsorte, die im oberen Günztal wieder angebaut wird.
Wir geben unseren Teigen Zeit. Bis zu achtzehn Stunden ruht ein Teig, bis er gebacken wird. Ein solches Brot ist bekömmlich und schmeckt ganz nach dem Getreide, aus dem es gebacken wurde.
Wir verwenden nur wenig Hefe. Die meisten Brote backen wir ganz ohne sie und lockern nur mit Sauerteig.
Wir nehmen jeden Teig selbst in die Hand. Das Schrot für den hauseigenen Natursauerteig mahlen wir selbst in der eigenen Mühle. Handwerkliches Arbeiten und ein schonender Umgang mit den wertvollen Rohstoffen – das macht die Rapunzel Backstube aus.
Brotbestellung unter: 08330/529-1538